Skip to main content

Jacobs Productions ist ein Independent-Label in Europa mit Sitz in Berlin. Die renommierte Kreativschmiede steht für originelles, mitreißendes Kino, das sein Publikum weltweit findet.

JACOBS PROD. ist bislang für drei außergewöhnliche, vielbeachtete Spielfilme sowie eine Serie verantwortlich und hat weltweit eine Fangemeinde. Timo Jacobs ist als Regisseur, Autor, Darsteller und Produzent verantwortlich für den “Sound“ seiner Stoffe.

Sein Debütspielfilm KLAPPE COWBOY! wurde auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken uraufgeführt und mit dem Publikumspreis für die beste Regieführung bei dem ACHTUNG BERLIN – New Berlin Film Award Festival ausgezeichnet, ebenso wie auf dem Deposhir Film Festival in St. Petersburg und dem Louisville International Festival of Film. Timo Jacobs zweiter Kinofilm MANN IM SPAGAT – PACE COWBOY, PACE lief in zahlreichen deutschen Kinos, erhielt auf dem Queens World Filmfest zwei lobende Erwähnungen und wurde auf dem CIFF in Ottawa, Canada als „The Best Comedy Feature“ ausgezeichnet. Jacobs war vom BVR (Bundesverband Regie) für den Regiepreis 2017 nominiert worden. In Personalunion gelingt es Jacobs in all seinen Filmen die Zuschauer in eine skurril verzauberte Welt hinzuziehen, voller bunter, lebensbejahender, aber auch zweifelnde und gebrochene Charaktere. Die Filme stehen für authentische Widersprüche und sinnliche zum Nachdenken anregende Filmerlebnisse…
Der Kinospielfilm:  STAND UP! Was bleibt, wenn alles weg ist
Timo Jacobs alias Charlie Schwarzer nimmt den Kinogänger mit auf eine tragisch-poetische Tour durch die Berliner Bar-Comedy Scene. Der Film ist eine Odyssee auf der Bühne des Menschseins – absurd-komisch und existenzialistisch-berührend.
STAND UP! WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST gewann viele Auszeichnungen und Preise auf internationalen Filmfestivals wie z.B. auf dem 21. Beverly Hills Film Festival, New York City International Film Festival (NYCIFF), Rameshwaram International Film Festival (RIFF), Paris Film Festival, den kalifornischen BLASTOFF-Awards und vielen mehr!
Der Film steht in der Rubrik WILDCARD zur Auswahl für den Deutschen Filmpreis 2022 und hat im Juni 22 seinen Kinostart.

2022 Regie Reel

Timo Jacobs

Produzent

Vor seiner Karriere in der Filmindustrie war Timo Jacobs parallel zum Studium der Ernährungslehre als DJ sowie professioneller BMX-Fahrer und Großhändler für US-Firmen in Personalunion tätig. 2009 leitete Jacobs zusammen mit Klaus Lemke ein Seminar an der DFFB zum Thema „Amerikanischer Independent Film“. Mit Klaus Lemke drehte Jacobs sechs Filme in vier der Filme übernahm Jacobs die Hauptrolle.
Als Produzent ist Timo Jacobs in allen Phasen der Filmentstehung tätig. Er steuert und kontrolliert den kompletten Entstehungsprozess der Filmwerke und koordiniert die Auswertung und Vermarktung des fertigen Produkts. Mit Umweltprojekten für Greenpeace, Image-Filmen, Musikvideos, Werbung, Kurzfilmen, Serien und Feature Filmen hat Timo Jacobs über 20 Jahre Erfahrungen gesammelt und ist stets interessiert, diese Erfahrungen auszubauen.
Timo Jacobs ist Mitglied der Europäischen sowie der Deutschen Filmakademie.
Als Schauspieler und Regisseur ist Timo Jacobs vertreten von der Agentin Claudia Fehrenbacher bei der Agentur Fitz und Skoglund.

STAND UP! Looking For Love In All The Wrong Places ★★★★ ½

What do you do when you have holes in your brain so big they echo? For top comedian Charlie Schwarzer (Timo Jacobs), his downward spiralling career descent at the hands of dementia crash-lands him into the existential crisis of an empty underground comedy club and empty bed after his wife walks out on him. If Charlie's life wasn't complicated enough, he becomes entangled in an art theft complot. Timo Jacobs follows in Woody Allen's footsteps and Café Society's (2016) quote that life is a comedy written by a sadistic comedy writer; Jacobs takes on the role of such sadistic writer and makes for a raw, bestial canvas in his infusion of such thematic dichotomies as comedy and dementia, there's nothing funny about this mentally deteriorating disease, and this tense coexistence makes for a hard-gripping drama that's most naturalistic, for even in the crudest of moments life can offer a little bit of sparkle and light. Jacobs's STAND UP! Looking For Love In All The Wrong Places serves plenty of deadpan comedy, and that's perhaps what's most masterful about it, to be able to make out of grim scenes outright funny vignettes, imitates life as is. Jacobs proves a quadruple threat in tackling the lead role of his written, directed, and produced feature-length cinematic canvas that's nothing short of sublime, serving a standout award-worthy performance in his broken whilst deeply charismatic Charlie and a film that showcases the highest level of cinematographic achievement. STAND OUT! is a memorable weird egg of a film that will snatch our hearts; as well as proving one of the most exciting actors of our generation, Jacobs also finds his auteurist imprint that has a sprinkle of Allen's sadistic comedy touch.

LONELY WOLF: LONDON By Adrian PerezSTAND UP!

Die größte Überraschung im bunten Festivalprogramm war indes „Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist“ von Timo Jacobs. Konnte man ihn bei seinem Regiedebüt „Klappe Cowboy!“ (2012) noch für einen Epigonen seines Entdeckers Klaus Lemke halten, so versprüht sein neuer Film eine Melancholie, die sich gewaschen hat und tatsächlich an Filme wie „Supermarkt“ oder „Fat City“ denken lässt. Jacobs spielt darin den einst erfolgreichen Comedian Charlie Schwarzer, Sohn eines einst noch erfolgreicheren Witzeerzählers. Jetzt wird ihm Demenz diagnostiziert; ein neues Programm wird er sich nicht mehr merken können, die alte Routine zieht nicht mehr. Das Publikum hebt die Beine, weil seine Witze so flach sind. Dazu verlässt ihn seine große Liebe, deren Vater wiederum eine große Nummer im Kunstbetrieb ist. So wandelt der Film mit einer großen Portion Weltekel zwischen Kleinkunst-Spelunken, Szene-Galerien und Vorstadt-Villa, zwischen schlechten und schlecht erzählten Witzen; doch Charlie schlägt sich durchs Getümmel, wird bedroht, erpresst, geschlagen, mutiert mal kurz in Richtung Lenny Bruce, um dann schließlich noch einen schönen, sehr ehrlichen Abgang von der Bühne hinzubekommen.

Es geht nicht darum irgendwas rauszuhauen,- sondern darum in der Gemeinschaft herauszufinden was liebe ist. Der Film hat ein sehr einfaches Thema - Suche nach Liebe / Vergebung / Wiedergutmachung.

Filmdienst (Ulrich Kriest)STAND UP!

Timo Jacobs’ rich use of symbolism throughout the film is an intelligence experience for us.

Sabarno Sinha (Cult Critic Magazine)STAND UP!

Wer glaubt, dass das deutsche Kino so tot ist wie das deutsche Theater, sollte sich auf keinen Fall „Klappe Cowboy!“ ansehen. Dieser Film ist zu romantisch, komisch und ernst, um wahr zu sein. Danke, Timo Jacobs, und übrigens: wie ist eigentlich die Telefonnummer deiner Hauptdarstellerin?

Maxim Biller

Regisseur,- Hauptdarsteller und Produzent Timo Jacobs als eine Art moderner Don Quichotte der beweist, daß der Filmemacher Geist von Fassbinder, Schroeter, Lemke und Co noch sehr lebendig ist.

ZOOMMEDIA

Cowboy (Jacobs himself) ist ein „Mann im Spagat“:
„Mann im Spagat“ ist köstlich, wenn man schrägen, absurden Humor mag. Cowboys „Freischwinger“- Welt ist voll skurriler Gestalten, die gar wunderbare philosophische Weisheiten von sich geben. Sage noch einer, Naturschutz ist nicht sexy!

Maike Schade

A Jacobs Film?
Thomas Vinterberg´s DEAR WENDY to the Marx Brothers and Peter Sellers.

Germanfilms

Filmographie als tätige Produktion

2007

84
Wettbewerbsbeitrag
Kurzfilm

2009-2012

KLAPPE COWBOY!
Kinospielfilm

2013

Zärtliche Momente
Wettbewerbsbeitrag, Kurzfilm

2015

GREENPEACE
Botschaftertätigkeit
Wanted: Climate Heroes!

2013-2016

MANN IM SPAGAT
Pace, Cowboy, Pace
Kinospielfilm

2019- 2021

STAND UP!
Was bleibt, wenn alles weg ist
Kinospielfilm

2020-2022

BENCHES OF BERLIN
Schönheit der Krise
Serie

Stand Up!
Was bleibt, wenn alles weg ist
(Kinospielfilm)

Benches of Berlin
Schönheit der Krise
(Serie)

Mann im Spagat
Pace, Cowboy, Pace
(Kinospielfilm)

KLAPPE COWBOY
(Kinospielfilm)

Zärtliche Momente
(Wettbewerbsbeitrag)

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner